Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie man seine Schnittmuster aufbewahren kann. Meine favorisierte ist aber nach wie vor: Schnittmuster schön falten und in einen DIN A 4 Umschlag geben. Da man trotz Beschriftung manchmal nicht mehr ganz genau weiß, wie der Schnitt aussah, der sich in den tiefen des Umschlages befinden, ist es sinnvoll, eine Zeichnung mit anzubringen. Vor allem wenn man irgendwann einen kompletten Fundus an Schnittmustern hat, ist dies besonders sinnvoll.
Deshalb hab ich für alle meinen treuen Follower eine Vorlage erstellt, die ihr per E- Mail zugeschickt bekommt. Speichert sie euch am besten ab und verwendet sie für all eure Schnittmuster. Somit wird es sehr einheitlich und übersichtlich.