Mein letzter Blogpost vor Weihnachten sollte ein schnelles und kleines Projekt vor Weihnachten werden. Wenn man nochmal schnell was Kleines sucht, ist das Lesezeichen genau das Richtige! Dazu noch das Lieblingsbuch und schon hat man das perfekte kleine Geschenk, was nicht nur zu Weihnachten der Knaller ist und immer super ankommt, weil man sich die Zeit genommen hat, etwas selbst zu machen 🙂
FOLGENDE UTENSILIEN BRAUCHT IHR:
Nähmaschine
Nähgarn
Schere
Stecknadeln
Stoffreste
Verzierungen
Vlieseline
1. SCHNITT ERSTELLEN/ VLIESELINE AUFBÜGELN
Für die Länge meines Lesezeichens hab ich eine gängige Taschenbuchgröße abgemessen (bei mir wird es 25 x 6 cm). Da bei mir noch Fransen am Ende sind, werden diese auf alle Fälle rausschauen (15 cm Länge incl. Nahtzugabe). Schnittteile zuschneiden und mit Vlieseline verstärken. Mein Lesezeichen wird doppelt verarbeitet, d. h. ich nähe beide Seiten mit unterschiedlichen Stoffen, sodass man es super auch mal wenden kann.
2. NÄHEN
Zuerst lege ich die beiden Grundteile rechts auf rechts aufeinander und nähe die zwei langen und eine kurze Seite ab. Die zweite kurze Seite bleibt als Wendeöffnung bei mir auf. TIPP: Nahtzugabe an den Ecken etwas zurückschneiden, dass es einfacher ist, das Teil zu wenden.
3. WENDEN/ BÜGELN/ WENDEÖFFNUNG SCHLIEßEN
Jetzt das Grundteil auf die rechts Stoffseite drehen und die Ecken schön ausbügeln.
Zum Schluß noch die Wendeöffnung schließen und dabei die Fransen mit einfassen. Schon ist das Nähprojekt fertig.
Zeigt mir und der Community euren Nikolausstrumpf und nutzt bei Instagram #juulee, um euch gegenseitig zu inspirieren und motivieren. Bin schon gespannt auf eure Ergebnisse 🙂
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.AktzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung